Meine Leistungen
Ich biete ausschließlich Sprechstunden nach Terminvereinbarung an. Die Sprechstunden können vor Ort sowie online als Videosprechstunde stattfinden. GKV: Buchen Sie die Sprechstunde für ein Erstgespräch bitte über den folgenden Link: https://eterminservice.de/terminservice
Verhaltenstherapie für Erwachsene: Ich führe hauptsächlich reine Gruppentherapie (GKV und PV) durch. Nähere Infos dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie mir gerne an gruppe[at]praxis-vkraft.de eine formlose E-Mail schreiben. Die Aufnahmegespräche sowie die drei folgenden Gespräche werden weiterhin als Einzelsitzungen stattfinden. Anschließend erfolgt der Einstieg in die Gruppe.
Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche (GKV, reine Einzeltherapie): Für Kinder und Jugendliche habe ich aktuell keinen freien Therapieplatz zur Verfügung.
(Stand: 16.04.2025)
Gruppenpsychotherapie für Erwachsene (GKV und PV)
u.a. bei folgenden Beschwerdebildern:
- Angsterkrankungen, z.B. Panikstörung, Agoraphobie
- Depressionen
- Bipolarer Störung
- chronischen somatischen Erkrankungen, z.B. chronischen Schmerzen
- Anpassungsstörung
- Essstörungen
- Suchterkrankungen
Gestaltung, Ablauf und Termine der Gruppenpsychotherapie
Die Gruppenpsychotherapie ist anliegenorientiert gestaltet, das bedeutet, dass in jeder Sitzung geschaut wird, wer an welchem persönlichen Thema arbeiten möchte. Meist werden ein bis zwei Themen pro Gruppensitzung (100 min.) besprochen. In einer Gruppe sind max. neun Teilnehmende und diese werden gemischt zusammengestellt, d.h. in einer Gruppe können bspw. Betroffene mit Depressionen, Angsterkrankungen oder Anpasstungsstörungen zusammenkommen. Die Teilnehmenden sind einer Gruppe fest zugeordnet, sodass über den Verlauf ein vertrauteres Arbeiten möglich wird. Häufige Themen, die in den Gruppen besprochen werden, sind z.B. das Wahrnehmen und der Umgang mit den eigenen Gefühlen, Umgang mit belastenden Gedanken und Stress, Kommunikation, Abgrenzung und Verantwortungsabgabe, Selbstwert und einige mehr. Bei ausreichend Interessenten und beim Start einer komplett neuen Gruppe biete ich auch eine Schnuppergruppe an, bei der ich vorwiegend Themen vorstelle und Wissen vermittle, damit Sie das Gruppenkonzept unverbindlich kennenlernen können.
Exemplarischer Ablauf einer typischen Gruppensitzung:
Einstieg mit einer Befindlichkeitsrunde: Jede*r sagt, wie er/sie/es sich heute fühle und ob ein Anliegen mitgebracht wurde.
Arbeitsphase: Anliegen werden besprochen, es werden Übungen gemacht, Erfahrungen ausgetauscht, kreative Techniken genutzt, ...
Abschlussrunde: Jede*r sagt, was persönlich heute das Wichtigste in der Sitzung war; was für sich mitgenommen wird oder woran man arbeiten möchte in der nächsten Zeit
Aktuelle und geplante Gruppen
Montag, alle zwei Wochen, 17.00 - 18.40 Uhr (reine Frauengruppe, aktuell voll)
Dienstag, alle zwei Wochen, 10.00 - 11.40 Uhr (aktuell ein Platz frei)
Mittwoch, alle zwei Wochen, 17.00 - 18.40 Uhr (zwei Gruppen, aktuell voll)
Geplant, je nach Möglichkeit der Interessenten: Montag, wöchentlich, 12.00 Uhr - 13.40 Uhr oder Donnerstag, wöchentlich, 10.00 - 11.40 Uhr (acht Plätze frei; in dieser Gruppe möchte ich neben der Verhaltenstherapie vermehrt musiktherapeutische Übungen einbauen, bei denen Sie über Musik und Musikinstrumente mit sich in Kontakt kommen werden; dabei geht es nicht darum, besonders schöne Musik zu machen, eine tolle Leistung abzuliefern o.ä., sondern darum, sich wahrzunehmen, spielerisch auszuprobieren und auszudrücken)
Bei Interesse an einer vollen Gruppen, kann ich Sie nach einem Erstgespräch gerne auf eine Warteliste aufnehmen. Melden Sie sich bitte unter gruppe[at]praxis-vkraft.de.
Bei Absagen stelle ich Ihnen ein Ausfallhonorar (Einzelsitzung 85 €, Gruppensitzung 45€) in Rechnung
Absagefrist bei einer Einzelsitzung, bezogen auf Werktage (Mo - Sa): 48 Stunden im Voraus, bei einer verpassten Gruppensitzung wird immer ein Ausfallhonorar in Rechnung gestellt, da dieser Platz personengebunden vergeben wird und entsprechend nicht kurzfristig nachbesetzt werden kann